München
Am 10. Mai 2017 veranstaltete der BIEK im Rahmen der diesjährigen transport logistic das Fachforum „Urbane KEP-Logistik: Innovative und nachhaltige Technologien auf der letzten Meile“. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung stand die Präsentation der neuen BIEK-Nachhaltigkeitsstudie „Innovationen auf der Letzten Meile — Bewertung der Chancen für die nachhaltige Stadtlogistik von morgen“ im Mittelpunkt. Darüber hinaus referierten weitere Stakeholder zum Thema Herausforderungen und Lösungen für eine nachhaltige Stadtlogistik und tauschten sich im Anschluss im Rahmen einer Podiumsdiskussion untereinander und mit dem Publikum aus.
Die Referenten waren: Prof. Dr. Ralf Bogdanski, Professor für Nachhaltige Unternehmensführung und Logistik, TH Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Betriebswirtschaft, Peter Lüttjohann, Leiter des Referats Güterverkehr und Logistik, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Michael Reiter, Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Abteilung Verkehrsplanung, Jan Heitmann, Manager Public Affairs, UPS Deutschland, Philipp von Sahr, Mitgründer und Geschäftsführer, Gegessen wird immer GmbH sowie Werner Gliem, Clustermanager und Sprecher der Geschäftsführung, Logistik-Initiative Hamburg. Moderiert wurde das Fachforum von Marten Bosselmann.